NeuroGraphik Spezialist*in

Vertiefe dein Wissen und deine Erfahrungen mit der NeuroGraphik und
wende sie in deinem beruflichen Kontext und in Coachings an!

  • Du bist so begeistert von der Neurographik, dass du mehr damit machen möchtest!
  • Du möchtest die NeuroGraphik auch beruflich anwenden!
  • Du willst noch tiefer in die Neurographik einsteigen und mehr NeuroGraphik-Modelle kennenlernen und anwenden können!
  • Dir ist deine persönliche Weiterentwicklung wichtig!
  • Du bist bereit, dich auf die NeuroGraphik im Coaching Kontext einzulassen!
Neurographik beruflich anwenden

Du bist ...

  • Coach oder Berater*in
  • Teamleiter*in, Führungskraft oder HR-Spezialist*in 
  • Psycholog*in, Sozialpädagog*in, Heilpraktiker*in oder Ergotherapeut*in
  • Therapeut*in oder Kunst-Therapeut*in oder 
  • einfach persönlich tiefer an der NeuroGraphik interessiert und möchtest wissen, wie du sie für deine eigene Veränderung und Weiterentwicklung einsetzen kannst 

Du lernst:

  • Die Grundannahmen und theoretischen Grundlagen der Methode der NeuroGraphik: Analytische Psychologie, Gestalttherapie und Neuropsychologie
  • Fundierte Zeichentechniken anhand verschiedener neurographischer Modelle und deren Hintergründe
  • Psychologische Aspekte der graphischen Arbeit
  • Kompetenzen der Komposition, Psychologie, Soziologie, Neuroästhetik und des Coachings
  • Neurographische Linie, Alphabet und Muster zur Integrierung einzelner Teile
  • Neurographische Modelle zum Einsatz im Coaching: NeuroBaum, TRUE, SCORE, Lebensqualitäten, Prioritätencheck, NeuroIKIGAI, RaumBalance, Schamanischer Regen/NeuroRegen, NeuroLotus, Guter Schnee und als Bonus das Modell Blauer Ozean
  • Kenntnis und Anwendung des Coaching- und Kompetenz-Modells MANGo. Das Modell MANGo gibt dir eine Struktur für deine Coachings mit der NeuroGraphik und hilft dir, diese professionell durchzuführen

Du bekommst:

  • 5 + 2 Online-Sessions mit mir.
  • In den ersten drei Sessions zeichnen wir jeweils 4 Stunden zusammen. Ich erkläre und zeichne mit dir die meisten Modelle aus dem Spezialistenkurs und beantworte dir deine Fragen.
  • Am vierten Abend supervidiere ich deine Zeichnungen (ca. 3 Stunden). 
  • Am fünften Abend zeichne ich live online ein weiteres Modell. Das Modell, das ich am fünften Abend live zeichne wechselt in den drei Kursen des Jahres. So kannst du am fünften Abend immer wieder live teilnehmen, was ich dir empfehle, und alle Modelle in der Folge live mit mir zeichnen. Außerdem beantworte ich an diesem Abend alle deine Fragen ausführlich und so lange es braucht zum Coaching, zum Portfolio und natürlich zur NeuroGraphik. Selbstverständlich gibt es im Kursbereich auch alle drei Modelle als Video.
  • Video zum Coachingmodell MANGo im Kursbereich (2 Stunden).
  • Vertiefende Videos im Kursbereich, die den Live-Kurs ergänzen.
    Zusätzlich zum Live-Kurs empfehle ich für den Abschluss des Spezialistenkurses mit Zertifikat mindestens 10 Stunden Videomaterial im Kursbereich anzusehen und zu bearbeiten.
  • 27 Stunden geschnittenes und aufbereitetes Videomaterial. Im Kursbereich findest du zu allen Modellen Videos, manchmal sogar mehr als ein Video zu einem Modell, wenn es verschiedene Herangehensweisen dazu gibt. Du behältst immer den Überblick und findest auf Anhieb, was du suchst.
  • Spezial "Zeichnen in der Krise" (3,5 Stunden Videomaterial, das ich dir zusätzlich ans Herz lege).
  • Mein 20-seitiges liebevoll aufbereitetes Coaching Handbuch hilft dir bei der Auswahl der Modelle im Coaching und trägt noch einmal alles zusammen, was wichtig ist zu wissen und zu beachten.
  • Intervision zwischen den Teilnehmern in der den Kurs begleitenden Facebook-Gruppe.
  • Auch ich schaue immer wieder in der Facebook Gruppe vorbei, beantworte Fragen und supervidiere Zeichnungen. Die Facebook Gruppe ist ein zusätzliches Angebot und nicht notwendig, um den Spezialistenkurs erfolgreich abzuschließen.
  • Du hast die Möglichkeit der Zubuchung einer 60-minütigen Supervision per Zoom mit mir, wenn du persönliches Feedback von mir möchtest. Hierbei entstehen zusätzliche Kosten. 
  • Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses bekommst du das Spezialistenkurs Zertifikat von Pavel Piskarevs neuem Institut im DACH-Raum mit der Berechtigung, die Methode der NeuroGraphik mit anderen anzuwenden und die Neurographik in deinem beruflichen Kontext einzusetzen. Für die Erstellung des Portfolios für das Zertifikat ist in etwa die gleiche Anzahl von Stunden wie die Dauer des Live-Kurses in Eigenarbeit oder mit den Videos im Kursbereich aufzuwenden.
  • Mit dem Zertifikat bekommst du die Erlaubnis, Kurse zu den Modellen NeuroBaum, NeuroLotus sowie NeuroRegen zu geben. Du bekommst Zertifikats-Vorlagen, um deinen Teilnehmenden, Zertifikate für den Besuch des jeweiligen Kurses ausstellen zu können.

Die Ziele des Kurses sind:


Einführung in die professionelle Anwendung der  NeuroGraphik


Kennenlernen und üben neuer Zeichenmodelle und Erfahrung sammeln beim  Zeichnen


Erste Schritte, die Neurographik im Coaching-Kontext anzuwenden


Erhalt des Zertifikats, um die gelernten Methoden professionell anzuwenden

Bitte beachte welche Rechte eine NeuroGraphik Spezialist*in mit Zertifikat hat: 

1) Das Recht, sich als "NeuroGraphik-Spezialist*in" zu bezeichnen.

2) Eine Spezialist*in darf sich mit einer Präsentation der NeuroGraphik-Methode vorstellen, indem sieMaterialien des Europäischen Bildungszentrums DACH verwendet.

3) Eine NeuroGraphik-Spezialist*in kann alle im Kurs erworbenen Kenntnisse in ihrer privaten (individuellen) Praxis und im Coaching anwenden, um Menschen in ihrer beruflichen Tätigkeit zu unterstützen. Alle Kursalgorithmen und Modelle dürfen für Einzelarbeit mit Kunden genutzt werden.

4) Für Gruppenarbeit ist die Spezialist*in berechtigt, folgende "natürliche" NeuroGraphik-Algorithmen zu verwenden:
NeuroLotus, NeuroRegen, NeuroBaum, Guter Schnee, der Algorithmus "Raumbalance" und das Ikigai-Modell, wenn die gesamte Gruppe an einem gemeinsamen Thema arbeitet.

Beispiel:"NeuroLotus der Weiblichkeit", "NeuroBaum des Wohlstandes".

5) Coaching-Modelle aus dem Spezialistenkurs ("Steigerung der Lebensqualität," TRUE, SCORE) dürfen in geschlossenen Trainings für Teams, um gemeinsame Ziele zu erreichen, eingesetzt werden.

Beispiel: Verwendung von Coaching-Modellen in einer Business-Schulung für Führungskräfte oder für ein Entwicklungsteam zur Verbesserung der Produktqualität.

Coaching-Modelle dürfen nicht separat in Gruppenarbeiten oder Marathons verwendet werden.

6) Eine Spezialist*in ist berechtigt, den Hashtag #NeuroGraphik zu verwenden.

7)  Eine Spezialist*in darf das Wort "NeuroGraphik" NICHT verwenden in:

  • Titeln
  • Namen von Gruppen, Veranstaltungen, Trainings und Kursen
  • Werbeanzeigen und Social-Media-Profilen
  • Erlaubt ist jedoch die Erwähnung von "NeuroGraphik" innerhalb der Veranstaltungsbeschreibung als zusätzliche Technik.
    Beispiel: "Mit Anwendung der NeuroGraphik-Methode"

Wer begleitet dich in diesem Kurs?

... und warum Du mir vertrauen kannst ...

Mein Name ist Dr. Doris Bürgel. Ich bin eine der ersten und erfolgreichsten NeuroGraphik® und NeuroFacilitation Trainerinnen im deutschsprachigen Raum. In meinen Basiskursen habe ich schon über 450 Teilnehmer*innen begleitet. Ich liebe es, die Zeichnungen meiner Teilnehmer*innen zu supervidieren, um mein Wissen und meine Erfahrung mit der NeuroGraphik weiter zu vertiefen. Darüber hinaus entwickle ich in verschiedenen Kursen und Coaching-Angeboten die NeuroGraphik weiter. 

Seit Februar 2021 habe ich die Qualifikation den Kurs NeuroGraphik® Spezialist*in zu lehren. Meine Teilnehmer*innen erhalten selbstverständlich das Zertifikat "Neurographik Spezialist*in" vom IKP.

Am ersten deutschsprachigen Neurographik Buch "Faszination Neurographik" habe ich als Co-Autorin mitgewirkt.

In Kombination mit meiner Profession als Psychologin und Heilpraktikerin kann ich die Neurographik in einen professionellen und sicheren Rahmen stellen.

Meine Angebote kombinieren erprobtes Wissen mit langjähriger Erfahrung.

Doris Bürgel Coach und Spezialistin um ganz Du selbst zu werden

           Dr. Doris Bürgel, Psychologin und Expertin für Veränderungsprozesse

Was brauchst du, um das Zertifikat des Instituts für Kreativitätspsychologie (IKP) zu erhalten?

Nach Beendigung des Kurses hast du ca. einen Monat Zeit, deine Arbeiten zur internen Zertifizierung einzureichen. Der genaue Abgabetermin wird jeweils im Kurs genannt und kann bei Buchung einer zusätzlichen Einzel-Supervision individuell angepasst werden, da das Portfolio dann erst zum vereinbarten Supervisionstermin fertig sein muss. Solltest du es nicht schaffen, zum Abgabezeitpunkt das Portfolio fertigzustellen, dann kannst du es zu jedem weiteren Abgabetermin abgeben. 

Zum Erhalt des Zertifikats sind folgende Inhalte erforderlich:

Du gibst zur Zertifizierung eine Dokumentation deiner Arbeiten (Portfolio) ab. Genaue Informationen dazu bekommst du im Neurographik Spezialistenkurs.

Zusätzlich reichst du zwei Cases, jeweils mit einer Kund*in, die die Neurographik schon kennt ("warmes Coaching") und einen Case mit einer Kund*in, die die Neurographik noch nicht kennt ("kaltes Coaching") ein und beschreibst die Veränderungen, die dein Coachee durch die Coachings erreicht hat.

Nachdem dein Portfolio von Doris Bürgel geprüft (ggfs. sind Nachbesserungen erforderlich) und bestätigt wurde, erhältst du dein Zertifikat NeuroGraphik Spezialist*in und die damit verbundenen Rechte der NeuroGraphik Spezialist*in mit Zertifikat

Achtung: Mit Abschluss des Kurses und abgeschlossenem und bestandenem Portfolio bekommst du das Zertifikat "Neurographik Spezialist" von Pavel Piskarev, dem Begründer der Neurographik. Ich bilde im deutschsprachigen Raum Neurographik Spezialisten aus, lizensiert und autorisiert von Pavel Piskarev. 

Was meine Kund*innen über diesen Kurs sagen

Als Psychologin ist mir die Privatsphäre meiner Klient*innen wichtiger als mein Marketing. Deshalb nenne ich hier keine vollständigen Namen und poste auch keine Fotos der Testimonial-Geber, wie das oft üblich ist. 

"Vielen herzlichen Dank für diesen Kurs und deine so liebevolle, geduldige und kompetente Begleitung.
Die Neurographik ermöglicht mir meine Prozesse friedlicher und ruhiger zu bearbeiten und ich fühle mich wirklich bereichert.
Mit Klienten hab ich ein wenig angefangen zu zeichnen und es macht mir erstens total Spaß und zweitens kann ich sehen, wie effizient diese Arbeit ist.
Ich kann beim neurographischen zeichnen meine Werte von Kreativität, in die Tiefe gehen und Freude verbinden und das macht es für mich rund und befriedigend.
Ich habe durch den Kurs mehr Bewusstsein für meine Ressourcen entwickelt und mehr Vertrauen ins Leben im Allgemeinen. Ich kann meine Emotionen besser händeln und fühle mich insgesamt ausgeglichener.

Ja, ich empfehle deinen Kurs sehr gerne weiter, denn es ist eine Arbeit, die für mich stimmig ist und Sinn macht!"

Sabine F. / Heilpraktikerin

"Liebe Doris,

für mich war es ein rundum toller, hilfreicher Kurs.

Meine Sicht, mein Gefühl, mein Gespür haben sich erweitert, Fragen, Antworten kann ich nun besser benennen, tiefer, weitergehen.

Deine intensive persönliche Begleitung übertraf all meine Erwartungen.

Bin froh, dass ich dabei war.

Herzlichen Dank für alles!"

Brigitte P.

"Ich danke dir von ganzem Herzen, für all deine Mühe, die du dir machst mit den Supervisionen, den pdfs, dem Zeit nehmen für alle Fragen, dem Eingehen. Das finde ich nicht selbstverständlich.

Ich bin ganz beeindruckt, wie viel Liebe, Leichtigkeit (Alles-Darf-Da-Sein-Energie), Überzeugung, Motivation und Freude du in den Kurs und in das Thema generell reinsteckst. Zumindest fühlt es sich jedesmal wieder so für mich an. Das schwappt rüber und steckt mich an! 😊

Danke dafür!"

Katharina H.

"Moin liebe Doris
während des Kurses "Du selbst, wer sonst?" vor rund einem Jahr wurde mir bereits klar dass ich den Spezialisten machen möchte. Irgendwann. Wenn du ihn lehren darfst.

Und nun ist es soweit: dein erster eigener Spezialistenkurs ist beendet ♥
Ich bin begeistert!

Wie in jedem anderen deiner Kurse hast du dir wieder so viel Zeit für uns und unsere Fragen genommen. Du hast dich selbst wieder voll mit eingebracht, hingespürt und uns auf unserem Weg begleitet.
Deine großartigen Zusammenfassungen und Ausführungen (dieses grandiose Workbook ♥) sind so unglaublich hilfreich ....

Für mich immer wieder überraschend ist ja dass du meine tief in mir verborgenen und gut verschütteten Wünsche, Ressourcen und Träume ans Licht holst. Du schaffst es immer wieder dass ich mich traue wieder zu träumen und auch an mich zu glauben.

 Ich danke dir von ganzem Herzen"

Claudia H.

Alle hier aufgeführten Testimonials wurden mir per E-Mail geschickt und zur Verwendung hier auf der Seite freigegeben.

Wann findet der nächste Live-Kurs statt?

Im Jahr 2025 wird es noch einen Spezialistenkurs im Herbst geben. Ab 2026 biete ich nur noch zwei Spezialistenkurse im Jahr an, einen im Frühjahr/Sommer und einen im Herbst. Der Abgabetermin für das Portfolio ist jeweils etwa 4-6 Wochen nach dem Ende des Live-Kurses.
Du kannst dein Portfolio aber auch zu jedem späteren Abgabetermin abgeben und bekommst dann das Zertifikat.

Kurs "Sommer"

Der Kurs beinhaltet  insgesamt folgende Live-Zeichen-Sessions:

Teil 1: Mittwoch, den 25. Juni 2025 von 19:00 - 23:00 Uhr: Einführung, Algorithmus NeuroBaum & Modell TRUE

Teil 2: Mittwoch, den 2. Juli 2025  2025 von 19:00 - 23:00 Uhr: Modell SCORE und Modell Lebensqualitäten/Prioritätencheck 

Teil 3: Mittwoch, den 9. Juli 2025 von 19:00 bis 23:00 Uhr: NeuroIKIGAI und RaumBalance

Teil 4: Mittwoch, den 16. Juli 2025 von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Live-Supervision

Teil 5: Mittwoch, den 23. Juli 2025 von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Guter Schnee und Beantwortung von Fragen

Den Algorithmus NeuroLotus, Schamanischer Regen/NeuroRegen und das Bonus-Modell Blauer Ozean stehen als Aufzeichnung zur Verfügung und können in den nächsten Live-Kursen mitgezeichnet werden.

Abgabe: Mittwoch, 17. September 2025


Ich habe mich entschlossen die Modelle Guter Schnee, NeuroRegen und NeuroLotus und das Bonus-Modell Blauer Ozean immer abwechselnd live im Spezialistenkurs am 5. Abend zu zeichnen. So habt ihr die Möglichkeit, nacheinander alle 4 Modelle live mit mir zu zeichnen. Ihr könnt ja immer wieder kostenlos bei allen weiteren Live-Kursen dabei sein. Natürlich gibt es auch alle Aufzeichnungen im Kursbereich.

Du kannst jederzeit mit dem Spezialistenkurs beginnen. Im Kursbereich findest du direkt nach der Buchung alle Videos zu den Inhalten übersichtlich gegliedert und nach Modulen geordnet.

Zum Kurs gibt es ein Workbook mit Vorschlägen und Möglichketen der Anwendung der NeuroGraphik im  Coaching.

Die Zertifizierung erfolgt jeweils im Anschluss an die Live-Kurse. Natürlich kannst du für dein Portfolio auch Zeichnungen verwenden, die du schon vorher mit dem Online-Kurs gezeichnet hast.


Im Kursbereich findest du neben dem Online-Kurs alle kompletten Aufzeichnungen der bisherigen Live-Kurse. Ich tausche die Videos im Online-Kurs auch immer wieder aus oder ergänze sie, wenn in einem neuen Durchlauf das Modell noch besser verstanden wurde oder es eine zusätzliche Anwendungsmöglichkeit gibt.

Das Intensiv-Training dauert insgesamt etwa 25 Stunden. Der Live-Kurs wird auf 5  Abende aufgeteilt. Darüber hinaus gibt es einen umfangreichen Kursbereich mit zusätzlichem Video-Material. Ich empfehle zusätzlich zum Live-Kurs, dir mindestens 10 Stunden Videomaterial im Kursbereich anzusehen. Du findest im Kursbereich geschnittene Videos, die verschiedene Möglichkeiten zeigen, die jeweiligen Modelle zu zeichnen und anzuwenden.  

Alle Live-Webinare und Supervisionen finden auf der Webinar-Plattform Zoom statt. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor Beginn per E-Mail versendet.  Die Aufzeichnungen der Webinare werden im Kursbereich von Doris Bürgel zur Verfügung gestellt. Alle Teilnehmer*innen bekommen dazu ein individuell erstelltes Passwort. Der Austausch der Teilnehmer*innen erfolgt, wenn gewünscht, in einer geschlossenen zum Kurs gehörigen Facebook-Gruppe. Die Facebook Gruppe ist keine Voraussetzung zur Teilnahme am Spezialistenkurs. Die Vereinbarung für NeuroGraphik-Spezialisten vom Bildungszentrum Neurographik erhältst du per E-Mail im laufenden Kurs.

Was kostet der Kurs "NeuroGraphik Spezialist*in"?

Bitte beachte, dass das Basiskurs Zertifikat Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist. Ein Spezial-Bundle-Angebot findest du ein bisschen weiter unten.

Es besteht auch die Möglichkeit über Klarna zu bezahlen.

Einmalzahlung

890,- Euro

(inkl. Mwst.)

  • Alle Live-Webinare
  • Aufzeichnungen der Live-Webinare
  • Online-Supervision am 3. Abend
  • 27 Stunden geschnittenes und aufbereitetes Videomaterial im Kursbereich
  • Coaching-Guide (20 Seiten)
  • Intensiv betreute und geschlossene Facebook-Gruppe, in der du all deine Fragen stellen und dich mit den anderen Kursteilnehmer*innen austauschen kannst
  • Wiederholung des Live-Spezialistenkurses immer wieder kostenlos möglich
  • Zertifikat von Pavel Piskarev gemäß den Bestimmungen   

Ratenzahlung

3 x 311,- Euro

(inkl. Mwst.)

  • Alle Live-Webinare
  • Aufzeichnungen der Live-Webinare
  • Online-Supervision am 3. Abend
  • 27 Stunden geschnittenes und aufbereitetes Videomaterial im Kursbereich
  • Coaching-Guide (20 Seiten)
  • Intensiv betreute und geschlossene Facebook-Gruppe, in der du all deine Fragen stellen und dich mit den anderen Kursteilnehmer*innen austauschen kannst
  • Wiederholung des Live-Spezialistenkurses immer wieder kostenlos möglich
  • Zertifikat von Pavel Piskarev gemäß den Bestimmungen   

Wiederholer*in anderer Anbieter 

333,- Euro

(inkl. Mwst.)

  • Alle Live-Webinare
  • Aufzeichnungen der Live-Webinare
  • Online-Supervision am 3. Abend
  • 27 Stunden geschnittenes und aufbereitetes Videomaterial im Kursbereich
  • Coaching-Guide (20 Seiten)
  • Intensiv betreute und geschlossene Facebook-Gruppe, in der du all deine Fragen stellen und dich mit den anderen Kursteilnehmer*innen austauschen kannst
  • Wiederholung des Live-Spezialistenkurses immer wieder kostenlos möglich
  • bei vorliegendem Zertifikat "Neurographik Spezialist*in"  

Du bist Neueinsteiger*in ohne Basiskurs-Zertifikat!
Dann buche das Bundle aus Basis- und Spezialistenkurs!

1035,- Euro 

(inkl. Mwst.)

oder 4 x 285,- Euro (Ratenzahlung)

  • NeuroGraphik Basiskurs (Online-Kurs UND Live-Basiskurs) inklusive individueller Supervision von mir persönlich und natürlich dem Basiskurs-Zertifikat vom IKP
    Alles zum Basiskurs und was der genau beinhaltet findest du auch noch einmal hier:
    https://doris-buergel.de/neurographik-basiskurs/
  • Alle Live-Webinare des Spezialistenkurses 
  • Aufzeichnungen der Live-Webinare
  • Online-Supervision jeweils am 3. Abend
  • Wiederholung des Live-Spezialistenkurses immer wieder kostenlos möglich
  • Zertifikat von Pavel Piskarev gemäß den Bestimmungen

Du möchtest beide Kurse zum Spezialpreis!
Bitte schreibe mir eine kurze E-Mail an: kontakt@doris-buergel.de

Dr. Doris Bürgel - Du selbst, wer sonst?