April 6

Dein Platz im Leben: Gibst Du ihm Raum oder bleibt er ein Traum?

Du selbst, wer sonst?

4  comments

Als ich die Zeichnung gezeichnet hatte, die zum Beitragsbild für diesen Artikel wurde, war mir sofort klar: hier geht es um meinen Platz oder besser gesagt, um MEINEN PLATZ in meinem Leben.

Ich bin überzeugt, davon, dass es für jeden Menschen eine Aufgabe oder einen Plan für das eigene Leben gibt. Ob wir uns das selbst vorgenommen haben oder nicht sei mal dahingestellt. Jedenfalls ist für mich klar, dass es irgendetwas gibt, das wir in diesem Leben hier erfüllen dürfen. Unsere Seele oder das Leben oder nenne es Schicksal oder wie auch immer macht uns darauf aufmerksam, wenn wir ein großes Stück von diesem Weg abkommen. Diese Aufgabe oder diesen Plan nenne ich hier Deinen PLATZ im Leben einnehmen.

Es geht um folgende Fragen:
Nehme ich meinen und nimmst Du schon Deinen Platz in Deinem Leben ein?
Bist Du bereit, Deinen Platz im Leben einzunehmen?
Was passiert, wenn wir unseren Platz nicht einnehmen?

Denn wenn wir unseren Platz nicht einnehmen, dann werden wir krank oder unglücklich. Auf jeden Fall leiden wir und uns geht es nicht gut.

Nimmst Du Deinen Platz schon ein oder nicht

Vielleicht sagst Du: ich nehme schon meinen Platz ein, nur ist mein Platz eben kein guter

Wovon ich auch überzeugt bin, ist, dass unser Platz keinesfalls ein Platz ist auf dem wir leiden müssen und irgendwie allem und v.a. unserem Leben ausgeliefert sind.

Unser Platz ist etwas Großartiges! Oft ist unser Platz etwas zu Großes für unseren kleinen Ego-Geist. Unser Ego möchte zwar immer bestimmen und auch irgendwie groß raus kommen, aber trotzdem redet es uns wirklich große Aufgaben schlecht und meint, dass wir dafür nicht geeignet seien. Zudem meint es, dass diese großen Aufgaben nun wirklich gar nichts für uns seien. Dabei schützt uns unser Ego davor, zu versagen. Unser kleiner Ego-Geist möchte uns nämlich auch vor Schaden bewahren. Er möchte lieber weiter in der Sicherheits-Zone verweilen und uns ja nichts Neues riskieren lassen.

Vielleicht beklagen wir uns  auch über unser Leben. Wir leiden dahin und vielleicht schimpfen wir auch noch über andere, die ihren Platz einnehmen und sagen, diese seien arrogant und hätten doch einfach viel mehr Glück im Leben als wir.

Woher wissen wir, was unsere Aufgabe oder unser Platz ist?

Könnte es sein, dass wir die vielen Aufforderungen in uns und unserer Seele, unseren eigenen Weg zu gehen, einfach nicht gehört haben? Könnte es sein, das wir diese überhört haben und mittlerweile taub geworden sind für die Erinnerungen und Worte? Deine Seele kennt den Platz, den Du in Deinem Leben verwirklichen sollst und auch kannst.

Deiner Seele zuzuhören, bringt Dich auf Deinen Weg

Es geht einfach darum, Dir selbst und Deiner Seele wieder zuzuhören und das herauszufinden, was wirklich “Deines” ist, was Du in Deinem Leben verwirklichen willst und sollst. Das geht nicht über den Kopf oder mit Nachdenken. Um Deiner Seele zuzuhören, brauchst Du Methoden, die erstmal Deinen Kopf in den Hintergrund rücken und Deiner Seele wieder Ausdruck verleihen.

Meine zwei bewährten Methoden, die dazu wunderbar geeignet sind, sind das schamanische Reisen und die Neurographik. Mit beiden Methoden kannst Du Wissen in Dir freisetzen, das bisher verborgen war und das Du aber für Deine Entwicklung sehr gut brauchen kannst. Sie helfen Dir auch, wenn Du Dich wirklich auf Deinen Weg zu Dir selbst machen möchtest.

Damit Du diese Methoden kostenlos und unverbindlich ausprobieren kannst, habe ich Dir meine beiden Freebies (Neurographik; schamanisches Reisen) erstellt.

Etwas Großes, das nur Du erfüllen kannst

Ich weiß, dass Dein wirklicher Platz etwas ganz Großes birgt: - etwas Großes, das Du in die Welt bringen darfst, - etwas Großes, das Du erschaffen darfst, - etwas Großes, das nur Du, weil Du genau so bist wie Du bist, in Deiner absoluten Einzigartigkeit erschaffen kannst.

Das kann sonst niemand außer Dir!

Bist Du bereit, Deinen Platz in Deinem Leben wirklich einzunehmen? Bist Du bereit, Dein Licht klar scheinen zu lassen? Bist Du bereit, den nächsten Schritt zu gehen?

Du nimmst Deinen Platz schon ein

Unsere Welt braucht Dich und all die anderen, die noch nicht ihren Weg gehen und ihr Potential in die Welt bringen. In unserer Welt wird sich nur wirklich etwas verändern, wenn wir alle unseren Platz einnehmen und das eigene Puzzle-Stück zum Gelingen und zum Wohle des Ganzen einbringen.

Wenn Du aber sagst: “Das sollen doch die anderen machen!” oder “Was kann ich denn schon, was diese Welt verbessern könnte?” und nichts machst, bleibt alles beim Alten.

Mach Dich auf die Suche nach Deiner Einzigartigkeit, Deinen Gaben und Deinen Geschenken für diese Welt!

Wir sind großartige Wesen, die hier auf der Erde etwas Großartiges erschaffen und erreichen können! Das ist nicht nur für ein paar auserwählte oder besondere Menschen vorgesehen, sondern ebenso für DICH! Mach etwas aus Deinem Leben und nimm Deinen Platz ein! JETZT!

Über die autorin

Dr. Doris Bürgel begleitet Menschen zu sich selbst und in das Leben, das sie sich schon immer gewünscht haben. Mit viel Intuition gräbt sie zusammen mit ihren KundInnen große Potentiale und nicht geahnte Kräfte aus, hilft alte Wunden zu heilen, stärkt das Selbstbewusstsein und verhilft zu einem freien und selbstbestimmten Leben.
Langjährige Erfahrung und großes Wissen, das sie in ihrer Tätigkeit als Psychologin und Heilpraktikerin angesammelt hat, geben Sicherheit und garantieren eine professionelle Begleitung.

Meist gelesene Beiträge:

Hinterlasse einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Notwendige Felder sind gekennzeichnet.

  1. Liebe Doris,
    Danke. Das bringt es auf den Punkt und dem ist auch nichts hinzuzufügen. Sehr gut beschrieben.
    Danke für deine Weisheit.
    Liebe Grüße
    Christine

  2. Toller Artikel. Ja, jeder sollte daran glauben, dass er wichtig ist und einen Platz im Leben einnimmt. Nur wenn man an sich glaubt, kann man vieles erreichen. Gut zu lesen, liebe Doris.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Dr. Doris Bürgel - Du selbst, wer sonst?